
Da neue Baukästen nicht mehr zu bekommen sind, war ich froh bei Ebay ein neues und ungebautes Modell des RC10 Worlds Car in den USA zu finden bei dem zufällig ausser mir niemand mitbieten wollte. Glück muss man haben....und schon bald lag die berühmte Alu-Wanne auf meinem Basteltisch.
Nach nur kurzer Zeit sah das ganze dann schon aus wie ein Auto. Die Dämpfer im Baukasten entsprechen - wie auch die Felgen - dem neueren Asso B4.
Wie immer habe ich das Modell so zusammengebaut und abgestimmt, wie der Hersteller das vorgegeben hat. Die Jungs sind mehrfache Weltmeister...die haben sich ganz sicher was gedacht, bei diesem Setup.
Der Motor ist ein 17,5T. Dieses Mal von Vampire-Racing. Geregelt wird er vom kleinen Toro 50 von Sky RC. Das Servo ist von Turnigy.
Der erste Start war die Sportpreismeisterschaft 2016 in Hamm. Auf Lehm, da wo der RC10 Zuhause ist. Also kein Vintage-Rennen. Mich hat interessiert, ob das "Alteisen" noch mit wesentlich moderneren Fahrzeugen mithält.
Und wie der Asso mitgehalten hat. Ein zweiter Platz inmitten der aktuellen Wettbewerbs-Racer kam dabei raus. Ohne meine fahrtechnischen Defizite wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen.
Auf der Strecke ist nie aufgefallen, daß hier eigentlich ein Oldie fährt. Tolles Auto!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen